• Girtlers Paralipomena
      • 1a - Ahnfrauen
      • 5 - Brief von Papst Franziscus - ehemaliger Radfahrer
      • 3e - Das Das Geheimnis der Kreuzreliquie
    • 2 - Feldforschung
      • 2a - Der Soziologe als Ethnograf
      • 14 - Ergänzungen zu den Landlern in Siebenbürgen
        • 13 - Die "gefährlichen" Landler - die Treue der Alten
        • 18 - Brief eines Kollegens zu meinem Landler - Buch
        • 8 - Bauern
        • 99 - In Siebenbürgen
    • 6 - Randkulturen
      • 6a - Freibeuter auf dem Meer des Internets
      • 6b2 - Randkultur der Hacker (anderes Format)
      • 6c - Girtlers 'Der Strich' auf Chinesisch
      • 6d - Korruption - das legale Gangstertum (Al Capone)
      • 6e - Die Moritat vom Räuber Pumpgun-Ronnie
      • 6f - Zum Gedenken an Hansl Synek - Wiener Unterweltler und Bordellbesitzer in Spital am Pyhrn
      • 6g - Bahnhöfe
      • 6h - Das Latein der Vaganten und die deutsche Gaunersprache
      • 6i - In Stein
      • 10 - Erlebnisse an Universitäten - in Jena, Wien usw.
      • 12 - Vagabunden und Vertriebene - ihre Heimat - Xenoi und Barbaroi
      • 11 - Die alte Kultur der Studenten. Farbenstudenten und ihre Geschichte
        • 11a - Das Latein der Vaganten und die Gaunersprache (Rotwelsch)
        • 11a - Die Poesie alten Studententums - die alte Burschenherrlichkeit
        • 11b - Farbenstudenten - Ergänzungen
        • 11d - August Daniel Binzer - Linz und Altaussee
        • 11e - Herzl und die Burschenschaft
        • 11f - Das Töchterlein vom Herrn Pedell
        • 16 - Die Radrennfahrer Anton und Karl Rintelen - Großonkel und Großvater meiner Frau Birgitt
        • 12 - Alte studentische Aufnahmsrituale - Abstoßen der Hörner - die Deposition. Vergleich mit denen australischer Aborigines
        • 7a - Paul Busson Schriftsteller, Friedensdichter und Corpsstudent
        • 9 - corps
        • 11c - Playboy und die Farben tragenden Studenten
        • 4 - Über Dr. H. Erben: Er war Schiffsarzt, Spion , kannte Errol Flnn, bezeichnete Hemingway als Feigling, war Mitglied des Corps Symposion usw.
    • 9 - Leute
      • 9a - Günther Nenning - Weltbürger, Rebell, Verehrer der Mutter Gottes
      • 18 - " Bocksgesang" (-Tragödie) um die Einladung eines unerwünschten Politikers
      • 12k - Brief von Norbert Hofer an Studentin
      • 12f - Der Alltag des Totengräbers - Der Herr, der hunderte Leute unter sich hat
      • 12d - Exkursion mit Studierenden in das Bordell des Richard Steiner. - Richard als Bewacher eines Goldtransportes
      • 12h - Adi Hirschal ("die Strizzis") und der "Steigbügelhalter seiner Karriere"
      • 12f - Ein Mann der Kriminalpolizei - Kiberer Freddy
      • 4 - Pfarrersköchinnen: z.B. die Pfarrer-Julie von Spital am Pyhrn - ihre Schätze und ihr Mut
        • 4a - Strich und Pfarrhof - kulturgeschichtliche Betrachtungen
      • 9 - Müll - Goldgräber, Abdecker, Müllkutscher (My fair Lady) eine Venus usw. - Der frühe Umgang mit dem Müll
        • 9a - Müllentsorger und Totengräber
        • 9b - Zur Sprache der Strotter und Müllführer
    • 10 - Geschichterln
      • 10a - Der Radfahrer und der Schatz des Königs Laurin
      • 10b - Werbeforschung
      • 8 - Berge - der Reiz sie zu besteigen - Viktor Frankl als Kletterer
        • 8a - Die Freude am Klettern - Bilder aus meiner Kletterzeit
        • xx - VdB
        • xx - Bildstock
        • 5d - Das Unglück am Dachstein 1954
        • 9 - Alleine auf dem Berg Athos als Proskynetis (Pilger) unterwegs
        • 8 - Abenteuer in der Trisselwand bei Altaussee
        • 8g - Rosa Kaltenbrunner
      • 9 - Archäologie
        • 17a - Urgeschichte
        • 6 - Fundgeschichte der mittelalterlichen Eisenschlacke beim Warscheneck - Juli 1968. Dez.2017
      • 7 - Die Spittelberglieder und andere berüchtigte Lieder
        • 7a - "I hab zwa harbe T..." Parodie einer Dame vom Wiener Strich auf das "Fiakerlied" ähnelt den klassischen Spittelberg - Liedern aus der Zeit um 1820,
        • 7b - Wirtshaus, Raufbolde, Kühe - der Schustermaler Michael Neder
        • 7e - Die Sache mit dem Brunzbuschen - eine Wortgeschichte
      • 3 - Was ich in der alten Klosterschule gelernt habe
        • 3a - Brief von Sepp Schmid zum Buch über die Klosterschule
        • 3b - Das einzige Mädchen in der alten Klosterschule um 1910
        • 3c - Das Raucherkammerl - ein Denkmal für rauchende Klosterschüler
        • 3d - Das Rätsel um das Kap Kremsmünster im Eismeer
        • 3e - Der Zauber des Fußballs
    • 99 - Meine Bücher
    • Hirtenbriefe Sommersemester 2020


    Girtlers Paralipomena‎ > ‎

    3e - Der Zauber des Fußballs


    Report Abuse|Print Page|Powered By Google Sites